Skibergsteiger in Rif
Der letzte Winter war die erfolgreichste Saison der Skibergsteiger in der Geschichte. Diese Erfolge motivieren und die Nationalmannschaft, angeführt vom erfolgreichsten unter ihnen, Jakob Herrmann, haben sich ihre Ziele realistisch gesetzt: "Wenn ich konstant unter den Top 10 bin und da eine oder andere Podium erreich, bin ich voll zufrieden!", so der bald 30-jährige Salzburger.
Diese Woche wurde im ULSZ-Rif die Saison von der Nationalmannschaft gemeinsam mit den Nachwuchsathleten begonnen. Neben der Planung der Vorbereitungstrainingslager und der Wettkämpfe wurden mittels Funktionsdiagnostik die athletischen Defizite der SportlerInnen festgestellt. Das erste Trainingslager findet Mitte Dezember mit der Absolvierung eines Höhenweges statt, Ziel der Bergtour ist Hochfilzen für den ersten Trainingskurs.
Der beim ÖSV für die Skibergsteiger verantwortliche sportliche Leiter, Mag. Josef Gruber, erklärt: "Bei der Nationalmannschaft wollen wir die Trainingstage erhalten und vor allem mit einer optimalen Wettkampfbetreuen punkten. Den Nachwuchs bauen wir langfristig auf, die jungen Mädchen und Burschen binden wir kontinuierlich in die ÖSV-Trainingskurse ein."